-
Archive
- April 2021
- Februar 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2019
- Februar 2018
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Mai 2016
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- September 2008
- August 2008
-
Meta
Archiv der Kategorie: Saison 2017
Früher Start, Engerlinge und viel Hitze – unsere Saison 2019
Das Gartenjahr 2019 begann sehr früh, schon Ende Februar waren die ersten Beete mit Muskelkraft und flinken Händen fertiggestellt. Das Feldteam bestand seit Paulines erfolgreichen Ausbildungsende aus: Tom, Sarah, Uwe und Marian. Mit Johanna kam nochmal Verstärkung um den Arbeitsspitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Die Erntezeit für unser Lagergemüse hat begonnen
Ende August war es soweit. Die Ernte des Lagergemüses konnte beginnen. Als erstes an der Reihe waren die Zwiebeln und der Knoblauch. Nach dem die Zwiebeln aus der Erde geholt wurden, brauchten wir für ein paar Tage trockenes Wetter, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Da ist der Wurm drin – Bodenanalyse auf unserem Feld
Am 19.05.2017 trafen sich ein paar bodeninteressierte Vegu-Mitglieder und die Boden- und Regenwurmexpertin Simone zu einem Bodenanalyse-Tag in Brandis. Das Wetter war super. Alle Regenwürmer waren aus der Winterruhe erwacht und bereit für eine kräftige Senfdusche. Denn das Ziel des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bodenanalyse, Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Neuigkeiten vom Feld aus den letzten Wochen
Ein paar Wochen sind vergangen seit den letzten Neuigkeiten von unserem Feld: Zwei Gemeinschafts-aktionen, die Bohrung für unseren Brunnen, viele fertige und viele noch nicht ganz fertige Beete und mittlerweile auch einige Gießkanneneinsätze – all das und noch einiges mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
frostige Temperaturen zu Ostern und danach
Der April macht, was er will. Sonne, Wind, Regen, Schnee, Graupel, Hagel – in den letzten Tagen und Wochen hat sich gezeigt, dass das Frühjahr doch abwechslungsreicher ist, als wir Gärtnerinnen und Gärtner uns das manchmal wünschen. Um möglichst früh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Zwiebeln, Knobi und Beete zur Gemeinschaftsaktion am 1. April
Bei unserer ersten Gemeinschaftsaktion in diesem Jahr konnten wir uns über sommerliche Temperaturen freuen. Eine ideale Gelegenheit für alle Vereins-Mitglieder, Freund*innen und Interessierte der solidarischen Feldwirtschaft unser Feld kennenzulernen, miteinander zu plaudern, zu essen, die Sonne zu genießen und gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Was bisher passiert ist: Bauwagenumzug
Am Freitag letzte Woche war es nun endlich so weit: Unser Bauwagen hat seinen neuen Einsatzort auf dem Feld in Brandis erreicht. Der Weg bis dahin war ein großes Abenteuer und hat alle an die Grenzen des Möglichen gebracht. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Unser Blog startet in die Saison 2017
Liebe Freunde und Freundinnen der solidarischen Feldwirtschaft, nicht nur unser Feld ist umgezogen, auch unser Blog hat seit dieser Woche ein neues zuhause unter der Adresse solidarischefeldwirtschaft.de gefunden. Neben den Neuigkeiten des Gärtnerns und Bauens auf dem Feld in Brandis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Another Post with Everything In It
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Curabitur quam augue, vehicula quis, tincidunt vel, varius vitae, nulla. Sed convallis orci. Duis libero orci, pretium a, convallis quis, pellentesque a, dolor. Curabitur vitae nisi non dolor vestibulum consequat.
A Post With Everything In It
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Curabitur quam augue, vehicula quis, tincidunt vel, varius vitae, nulla. Sed convallis orci. Duis libero orci, pretium a, convallis quis, pellentesque a, dolor. Curabitur vitae nisi non dolor vestibulum consequat.