Termine 2021
aufgrund der Corona Pandemie Kontaktbeschränkungen finden in diesem Jahr vorerst keine öffentlichen Veranstaltungen statt
Termine 2020
aufgrund der Corona Pandemie Kontaktbeschränkungen fanden in diesem Jahr keine öffentlichen Veranstaltungen statt
Termine 2019
16. März 13-17 Uhr
Haus der Demokratie |
Stand bei der Saatguttauschbörse | Eigenes Saatgut und Austausch |
17. März 15-18 Uhr
Theodor-Neubauer-Str. 23 (Malca Montoya) |
Plenum „Visionen und Ziele“ | Wir entwerfen die langfristige Ausrichtung unseres Projektes in einer Zukunftswerkstatt |
20. März 19 Uhr
Hinterhaus „SchönerHausen“ |
Küche für alle (Küfa) | Wir kochen mit dem Gemüse aus unserem eigenen Anbau |
23. März ab 10.30 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
1. Gemeinschaftsaktion | Wir stecken Zwiebeln |
14. April ab 11 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
Palmsonntäglicher Feldrundgang | Nach altem Brauch an Palmsonntag wollen wir Felder, Wiesen und Gebäude umrunden, um sie für die Dauer eines Jahres vor Verwüstungen, Unwetter, Krankheiten und Ungeziefer zu schützen. |
17. April ab 20 Uhr
Volkshaus |
VEgU Stammtisch | Geselliges Treffen zum Kennenlernen, Ideen spinnen… |
27. April ab 14 Uhr
An der Schmiede 4, Sehlis |
Stand beim Aktionstag und Frühlingsfest „La Via Campesina“ | Eigene Jungpflanzen gegen Spende und Kennenlernen |
11. Mai ab 15 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
2. Gemeinschaftsaktion | Wir mähen und harken unsere Wiese und mulchen unsere Beete und Parken unseren Bauwagen um |
18. Mai ab 15 Uhr
Neustädter Str. 20, Leipzig |
Stand beim Pflanzfest im Gemeinschaftsgarten Querbeet | Eigene Jungpflanzen gegen Spende und Kennenlernen |
19. Okt. ab 15 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
3. Gemeinschaftsaktion | Wir ernten Wurzelgemüse |
27. Okt. ab 15 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
4. Gemeinschaftsaktion | Wir ernten Wurzelgemüse |
Termine 2017
5. Februar 14-17 Uhr
Haus der Demokratie |
Stand bei der Saatguttauschbörse | Eigenes Saatgut und Austausch |
1. April ab 10.30 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
1. Gemeinschaftsaktion | Wir stecken Zwiebeln, Knoblauch und schaffen Beete. |
9. April ab 11 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
Palmsonntäglicher Feldrundgang | Nach altem Brauch an Palmsonntag wollen wir Felder, Wiesen und Gebäude umrunden, um sie für die Dauer eines Jahres vor Verwüstungen, Unwetter, Krankheiten und Ungeziefer zu schützen. |
29. April ab 14 Uhr |
2. Gemeinschaftsaktion | Wir pflanzen Kartoffeln und schafffen Beete, Beete, Beete |
14. Mai ab 15 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
3. Gemeinschaftsaktion | Wir stecken Kürbis, Gurken (+ evtl. Mais) |
4. Juni , ab 10 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
Tag der Offenen Gärtnerei | Feldrundgang, Vorstellung gärtnerischer Geräte, Jungpflanzenverkauf |
17. Juni 15 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
4. Gemeinschaftsaktion | Wir wollen Wiese mähen, Beete mulchen |
25. Juni, ab 15 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
Sommerfest | Führung und Infos zum Feld & Projekt, Pflanzen für Balkon und Garten,
Flohmarkt und Spiele, sowie Kulinarisches vom Feld |
23. September ab 10 Uhr
Beuchaer Str. 59, Brandis |
5. Gemeinschaftsaktion | Kartoffelernte |
3.Oktober ab 12 Uhr
Stünzer Gärten, Mölkauer Weg 46b |
Kulinarische Landpartie |
gemeinsames Kochen und Rad- und Zug-Tour zum Feld in Brandis |
Termine 2015
31.Januar: 15uhr Infoveranstaltung auf dem Feld
13.Februar: Treffen Rückblick und Ausblick (Planungstreffen)
22.Februar: 1. Gemeinschaftsaktion (Beeterweiterung) ab 11uhr auf dem Feld
01.März: Saatguttauschbörse Ökolöwe/ Haus der Demokratie ab 14uhr
29.März: Palmsonntag Feldbegehung
09.Mai: Tag der offenen Gärtnerei + Jungpflanzenverkauf
17.Mai: gemeinsames Tomatenpflanzen (11-17uhr) & anschließend Saisonauftakt
(02./03.Mai: Pflanznmarkt Botanischer Garten)
21.Juni: Sommerfest
(Juni: Ökofete)
(Juli: Parkfest Stünz)
———————————————————————————————————-
Oktober 2014
12.10 Rote Bete-Ernte und Erntedankfest
05.10 Große Ernte der Möhren und Rote Bete
September 2014
19.09 Erntedankfest -verschoben-
28.09. vermtl. 16 Uhr- Gemeinschaftstreffen mit Rückblick und Vorblick
Mai 2014
Gemeinschaftsaktion: Gründüngungsblock vorbereiten, Rote Bete und Möhren verziehen, sowie Kartoffeln hacken und häufeln und Sellerie pflanzen
Samstag, den 31.Mai ab 10.30 uhr, bis 14.30 uhr
April 2013
20.- 23.04. Seminar Betriebsindividualität & Organisation
Mai 2013
Samstag, 11.05. Jungpflanzenmarkt
Samstag, 18.05. Workshop Pflanzen & Pflegen
Juni 2013
Sonntag, 02.06. Jauche & Düngung
Dienstag, 04.06. Grüner Kindertag
Freitag, 21.06. ZAK
Sonntag, 23.06 NABU Torffreies Gärtnern