-
Archive
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2019
- Februar 2018
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Mai 2016
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- September 2008
- August 2008
-
Meta
Archiv des Autors: Tom
Eine Expedition ins Paradies der „naturbelassenen“ Äpfel
Hey, hier schreibt euer Gärtner-Tom. Ich habe mir für den September etwas Auszeit von Leipzig genommen und bin in einem wahren Paradies für Freunde alter Apfelsorten gelandet – dem Obstarboretum Olderdissen in Bielefeld. Auf etwa 2 ha Land befindet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Die Früchte des Sommers werden geerntet
Summer moved on… and as it moves on, it leaves us a lot of good food… Nicht umsonst werden in dieser Zeit des Jahres Erntedank-Feste gefeiert. Auch bei uns auf dem Feld in Brandis finden und fanden die großen Ernten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Hochsommer auf dem Gemüsefeld
Der Sommer ist vorangeschritten und die sogenannten Hundstage sind da… die Pflanzen sind gut versorgt und auch wir Gärtner*innen können vereinzelt Urlaub nehmen und Energie tanken bzw. widmen uns länger aufgeschobenen Aufgaben (Aufräumen, Frühbeetkästen bauen, etc.). Ein kurzes Update zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2020
Schreib einen Kommentar
Die große Blumen- und Pflanzzeit
Wir liegen bisher richtig gut im Zeitplan. Alle Kartoffeln sind gelegt und auch die Möhren und Rote Bete Sätze sind gesät. Die Eisheiligen liegen hinter uns und nun ist es soweit. Jetzt pflanzen wir Tomaten, Paprika, Zucchini, Kürbis, Gurken, Kohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2020
Schreib einen Kommentar
The revolution starts from the ground – oder was wir gerade in Corona-Zeiten so machen
Auch in Corona-Zeiten sind wir Gärtner*innen fleißig am Boden bearbeiten, Zwiebeln stecken und Jungpflanzen anziehen. Auf dem Feld arbeiten wir auf Abstand, desinfizieren benutzte Geräte und verzichten auf gemeinsames Kochen und zu nahes Beisammensein. Außerdem sind wir in ständigem Austausch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2020
Schreib einen Kommentar
Früher Start, Engerlinge und viel Hitze – unsere Saison 2019
Das Gartenjahr 2019 begann sehr früh, schon Ende Februar waren die ersten Beete mit Muskelkraft und flinken Händen fertiggestellt. Das Feldteam bestand seit Paulines erfolgreichen Ausbildungsende aus: Tom, Sarah, Uwe und Marian. Mit Johanna kam nochmal Verstärkung um den Arbeitsspitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Vom ersten Beet zur Nachkultur – unsere 2. Saison in Brandis
Der Wintereinbruch Mitte März verzögerte unseren geplanten Beginn der Feldarbeit und erforderte, bei 3 Grad Celsius, die Evakuierung von Jungpflanzen aus dem Gewächshaus. Zudem mussten wir feststellen, dass Winterzuckererbsen, Winterbohnen und einige Gründüngungen den Frost nicht überstanden haben. Auch 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2018
Schreib einen Kommentar
Vom Saatgut zur ersten Aussaat 2018
Die Gärtner haben sich im Dezember und Januar getroffen, um Saatgutinventur zu machen, die Erfahrungen der letzten Saison auszuwerten, einen neuen Anbauplan für 2018 zu entwickeln, und passende Saat- und Pflanzgutmengen festzulegen. Inzwischen sind einige Kilo neuen Saatguts angekommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2018
Schreib einen Kommentar
Die Erntezeit für unser Lagergemüse hat begonnen
Ende August war es soweit. Die Ernte des Lagergemüses konnte beginnen. Als erstes an der Reihe waren die Zwiebeln und der Knoblauch. Nach dem die Zwiebeln aus der Erde geholt wurden, brauchten wir für ein paar Tage trockenes Wetter, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar
Neuigkeiten vom Feld aus den letzten Wochen
Ein paar Wochen sind vergangen seit den letzten Neuigkeiten von unserem Feld: Zwei Gemeinschafts-aktionen, die Bohrung für unseren Brunnen, viele fertige und viele noch nicht ganz fertige Beete und mittlerweile auch einige Gießkanneneinsätze – all das und noch einiges mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saison 2017
Schreib einen Kommentar