Ein Tisch mit verschiedenen Kräuterbünden und Utensilien.

Kräuter-Wissen teilen

Pünktlich zum Tag der Kräuterweihe am 15.08.2025 haben wir die Intention genutzt und dank Kati, der Kräuterpädagogin in Ausbildung, einen Kräuter- und Räucherworkshop anbieten können, da auf unserem Feld auch ganz viele Wildkräuter zur Verfügung stehen. Wir kamen mit ganz tollen Frauen zusammen, die diese Liebe zum Kraut teilen und Weiterlesen…

Erbsenschoten, Kirschen, frischer Salat und Kräuter

Vegu-Impressionen aus Mai und Juni

Am 24.Mai 2025 war es mal wieder soweit: Unsere Gärtner*innen und Interessierte hatten einen Workshop mit dem Sensenmeister Dr. Ekkehard Unger. Gemäß der Ausrichtung unserer Bewirtschaftung des Feldes in weitestgehender Handarbeit ging es um wichtige Grundlagen für das Mähen mit der Sense. Ein weiterer Schwerpunkt war das Dengeln und Schärfen Weiterlesen…

Dicke Lauchstangen stehen im sonnig beschienenen Beet

Heute ist Tag der Gesunden Ernährung!

Gesunder Boden, gesunde Pflanzen und gesunde Ackerfrüchte für unsere Vereinsmitglieder – dafür steht die Vegutopia. Wie gut, dass unser fleißiges Anbauteam bei dem Frühlingswetter die ersten Beete schon vorbereiten konnte: Der erste Satz Zwiebeln und der Knoblauch können demnächst schon gesteckt werden! Kurz danach geht es weiter mit dem Frühkartoffeln Weiterlesen…

Demozug mit Frontbanner "Gemeinwohl vor Konzerninteressen" und "Bauernhöfe statt Agrarindustrie"

„MIT ACKERBOHNE UND LUZERNE…

… GEGEN DIE MACHT DER AGRARKONZERNE!“ hieß es am Samstag für einige Vegutopia-Unterstützer*innen, als wir mit dem Demozug der „Wir haben es SATT“-Demonstration durch Berlin unterwegs waren. Die Demo rückt schon seit 15 Jahren immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit. Mehr zu den diesjährigen Forderungen aus Landwirtschaft und Gesellschaft Weiterlesen…

Spanisches Quittenkonfekt

Danke an das fleißige Mitglied in Stünz, welches Rezeptblätter mit zwei Quittenrezepten an der Ausgabe ausgelegt hatte – die packe ich doch direkt auf die Website! Gruß, Toni Zubereitungszeit: 90 bis 120 Minuten + 1 Nacht trocknen lassenPersonen: 8 Zutaten Zubereitung Die Quitten waschen, längs vierteln, die Viertel quer halbieren Weiterlesen…

Quitten-Crumble

Danke an das fleißige Mitglied in Stünz, welches Rezeptblätter mit zwei Quittenrezepten an der Ausgabe ausgelegt hatte – die packe ich doch direkt auf die Website! Gruß, Toni Zubereitungszeit: ca. 50 MinutenPersonen: 4 Zutaten Zubereitung Obst und Honig/ Sirup in eine große, flache Form geben, mit Zimt bestäuben. Butter/ Margarine, Weiterlesen…

Theke mit Gemüsekisten davor und Snacks, Teekanne und Tassen darauf.

Nicht nur Gemüse…

… gab es vergangenen Mittwoch in der Z.wiebel- und der Weststation: Denn zusätzlich hatten sich Mitglieder der Abholstationen für Punsch, Glühwein und Snacks während der Abholzeit verabredet. Schön, dass Zeit war für den gemeinsamen Jahres-Ausklang trotz der Feiertagsvorbereitungen und dem sonstigen Alltag!!! Und Danke an Alle, die Kleinigkeiten oder Gesprächsthemen Weiterlesen…

Vielfältiges Vegu-Wochenende

Am letzten Maiwochenende war viel los rund um unseren Verein: Beim Frühlingsfest des Ostwache e.V. mit Flohmarkt, Leckereien und Kinderdisco gab es auch einen gemeinsamen Infostand von Vegutopia und Querbeet. Neben Kräuterraten, Seed-Balls kneten und Jungpflanzen tauschen kamen viele schöne Gespräche zustande. Wahrscheinlich auch mit dem einen oder anderen zukünftigen Weiterlesen…