Internationaler Tag des kleinbäuerlichen Widerstands und Frühlingsfest am 20.4.2024, 14-18 Uhr

Am Samstag, 20.04.2024 ist es wieder soweit: Anlässlich des internationalen Tages für den kleinbäuerlichen Widerstand laden die Solidarischen Landwirtschaften Rote Beete (Sehlis), Vegutopia (Brandis), Kleine Beete (Sehlis), Ackerilla (Sehlis) und KoLa Leipzig (Plösitz) gemeinsam mit dem vor Ort ansässigen Verein „Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V.“ zum Frühlingsfest am Weiterlesen…

Wir erhalten Saatgut-Vielfalt

Wie jedes Jahr lag auch diese Saison ein Schwerpunkt der gärtnerischen Vereinsarbeit auf der Vermehrung von Saatgut für den Eigenanbau. Denn: Durch die Nutzung samenfester Ökosorten und den Verzicht auf Hybride lassen sich viele Pflanzen unter den richtigen Bedingungen ohne Probleme weitervermehren. Dieses Jahr haben wir z. B. neues Zwiebelsaatgut Weiterlesen…

#EndFossilFuels

Heute ist Globaler Klimastreik! Also lest Euch doch kurz in die Forderungen ein, malt mit Euren Lieben eine Pappe mit dem, was Euch wichtig ist, und dann ab auf die Straße! Mehr zu den Forderungen findet Ihr übrigens hier. Und wenn Ihr auf die Grafik unten klickt, werdet Ihr zu Weiterlesen…

Winterpläne im September?

Fast fühlte es sich die letzten zwei Wochen schon nach Herbst-Einbruch an, aber dann kommt doch noch einmal der Sommer zurück! Trotzdem denken die Gärtner*innen schon an die Wintervorbereitungen:

Von Toni, vor

Die Flyer sind alle!

Fünf Mitglieder hatten vergangenen Sonntag den Vegutopia-Stand bei der Ökofete im Clara-Park betreut und wurden intensiv ausgefragt, zu Mitgliedschaft, Gemüse, Gärtnern und CO! Unser neuer Kooperationspartner „Vielfaltergarten“ war genauso vertreten wie die anderen Leipziger Solawis, und auch da kam der persönliche Austausch nicht zu kurz. Am Ende des Tages waren Weiterlesen…

VegUtopia – Infoabend

Gemüse Gemeinsam Gärtnern und Genießen Im Juli lädt die VegUtopia in Kooperation mit dem Bürgerverein Sellerhausen zum Infoabend. Wir freuen uns über das zunehmende Interesse und die Zusammenarbeit von und mit regionalen Vereinen und Initiativen, die unsere dezentrale Utopie teilen. Als Mitglied oder Interessierte:r bist Du herzlich eingeladen, Deine Fragen Weiterlesen…

lange Reihen Nutzpflanzen auf unserem Feld

1. Ackerbrief 2023

Vom Feld in Brandis Nachdem der Winter mehr aus Reparaturen, kleinen Bauprojekten, Öffentlichkeitsarbeit und Krafttanken bestand, geht endlich die gärtnerische Arbeit wieder los. Auf dem Feld sind die Frühkartoffeln gelegt, die ersten Frühlingszwiebeln gesteckt, Radieschen, Rettich und Erbsen gesät. Außerdem sind die Beete für Frühmöhre, Frühkohl und mehrere Zwiebelbeete schon Weiterlesen…