Erbsenschoten, Kirschen, frischer Salat und Kräuter

Vegu-Impressionen aus Mai und Juni

Am 24.Mai 2025 war es mal wieder soweit: Unsere Gärtner*innen und Interessierte hatten einen Workshop mit dem Sensenmeister Dr. Ekkehard Unger. Gemäß der Ausrichtung unserer Bewirtschaftung des Feldes in weitestgehender Handarbeit ging es um wichtige Grundlagen für das Mähen mit der Sense. Ein weiterer Schwerpunkt war das Dengeln und Schärfen Weiterlesen…

Demozug mit Frontbanner "Gemeinwohl vor Konzerninteressen" und "Bauernhöfe statt Agrarindustrie"

„MIT ACKERBOHNE UND LUZERNE…

… GEGEN DIE MACHT DER AGRARKONZERNE!“ hieß es am Samstag für einige Vegutopia-Unterstützer*innen, als wir mit dem Demozug der „Wir haben es SATT“-Demonstration durch Berlin unterwegs waren. Die Demo rückt schon seit 15 Jahren immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit. Mehr zu den diesjährigen Forderungen aus Landwirtschaft und Gesellschaft Weiterlesen…

Theke mit Gemüsekisten davor und Snacks, Teekanne und Tassen darauf.

Nicht nur Gemüse…

… gab es vergangenen Mittwoch in der Z.wiebel- und der Weststation: Denn zusätzlich hatten sich Mitglieder der Abholstationen für Punsch, Glühwein und Snacks während der Abholzeit verabredet. Schön, dass Zeit war für den gemeinsamen Jahres-Ausklang trotz der Feiertagsvorbereitungen und dem sonstigen Alltag!!! Und Danke an Alle, die Kleinigkeiten oder Gesprächsthemen Weiterlesen…

Sommerfest 2024

Liebe Vegus,unser diesjähriges Sommerfest veranstalten wir am 17.08.2024 in Kooperation mit dem Kleingartenverein Volkshain Stünz. Neben Lagerfeuer, Mitbringbuffet und leckeren Getränken, wird es außerdem Musik, Karaoke und ein tolles Gemeinschaftsspiel geben. Gern dürft ihr auch noch selbst Spiele o.ä. vorbereiten und mitbringen! Wenn ihr Lust habt, Euch vorab bereits für Weiterlesen…

Vielfältiges Vegu-Wochenende

Am letzten Maiwochenende war viel los rund um unseren Verein: Beim Frühlingsfest des Ostwache e.V. mit Flohmarkt, Leckereien und Kinderdisco gab es auch einen gemeinsamen Infostand von Vegutopia und Querbeet. Neben Kräuterraten, Seed-Balls kneten und Jungpflanzen tauschen kamen viele schöne Gespräche zustande. Wahrscheinlich auch mit dem einen oder anderen zukünftigen Weiterlesen…

Internationaler Tag des kleinbäuerlichen Widerstands und Frühlingsfest am 20.4.2024, 14-18 Uhr

Am Samstag, 20.04.2024 ist es wieder soweit: Anlässlich des internationalen Tages für den kleinbäuerlichen Widerstand laden die Solidarischen Landwirtschaften Rote Beete (Sehlis), Vegutopia (Brandis), Kleine Beete (Sehlis), Ackerilla (Sehlis) und KoLa Leipzig (Plösitz) gemeinsam mit dem vor Ort ansässigen Verein „Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V.“ zum Frühlingsfest am Weiterlesen…

#EndFossilFuels

Heute ist Globaler Klimastreik! Also lest Euch doch kurz in die Forderungen ein, malt mit Euren Lieben eine Pappe mit dem, was Euch wichtig ist, und dann ab auf die Straße! Mehr zu den Forderungen findet Ihr übrigens hier. Und wenn Ihr auf die Grafik unten klickt, werdet Ihr zu Weiterlesen…