Erbsenschoten, Kirschen, frischer Salat und Kräuter

Vegu-Impressionen aus Mai und Juni

Am 24.Mai 2025 war es mal wieder soweit: Unsere Gärtner*innen und Interessierte hatten einen Workshop mit dem Sensenmeister Dr. Ekkehard Unger. Gemäß der Ausrichtung unserer Bewirtschaftung des Feldes in weitestgehender Handarbeit ging es um wichtige Grundlagen für das Mähen mit der Sense. Ein weiterer Schwerpunkt war das Dengeln und Schärfen Weiterlesen…

Dicke Lauchstangen stehen im sonnig beschienenen Beet

Heute ist Tag der Gesunden Ernährung!

Gesunder Boden, gesunde Pflanzen und gesunde Ackerfrüchte für unsere Vereinsmitglieder – dafür steht die Vegutopia. Wie gut, dass unser fleißiges Anbauteam bei dem Frühlingswetter die ersten Beete schon vorbereiten konnte: Der erste Satz Zwiebeln und der Knoblauch können demnächst schon gesteckt werden! Kurz danach geht es weiter mit dem Frühkartoffeln Weiterlesen…

Wir erhalten Saatgut-Vielfalt

Wie jedes Jahr lag auch diese Saison ein Schwerpunkt der gärtnerischen Vereinsarbeit auf der Vermehrung von Saatgut für den Eigenanbau. Denn: Durch die Nutzung samenfester Ökosorten und den Verzicht auf Hybride lassen sich viele Pflanzen unter den richtigen Bedingungen ohne Probleme weitervermehren. Dieses Jahr haben wir z. B. neues Zwiebelsaatgut Weiterlesen…

Gebratene Salatherzen

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Zutaten 4 Salatherzen (Romana) Olivenöl Balsamico 40g Pinienkerne Parmesan Salz und Pfeffer Zubereitung Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und zur Seite stellen. Salatherzen waschen und evtl. ein äußeres Blatt entfernen, so dass ein fester Strunk entsteht. Die Herzen vorsichtig halbieren, damit sie am Strunk Weiterlesen…

Feine Salatsuppe mit Räucherlachs

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Zutaten 2 Zwiebeln (fein gehackt) 2 EL Butter 4 EL Haferflocken 400 g Salat (Kopfsalat, alternativ Eisbergsalat oder Endivien) 1 Liter Gemüsebrühe Rübenkraut Zitronensaft Salz und Pfeffer Cayennepfeffer Muskat 60g saure Sahne 200g Räucherlachs (mundgerechte Streifen) 4 EL Dill (gehackt) Zubereitung Den Salat putzen und in Weiterlesen…